Mittwoch, 27. November 2013
Orangen -Kokos Muffins
Mal was schnelles zwischendurch.
Sehr lecker und fluffig .
Dieses Rezept nimmt an dem Kochbuchwettbewerb von Otto teil .
der Wettbewerb geht noch bis zum 5 Januar 2014.
Das Gewinnerrezept wird im Buch veröffentlicht und ausserdem werden noch Kochbücher verlost, sowie eine Reise nach Hamburg zu einer Kochshow.
Für mich alles gute Gründe bei dem Wettbewerb mit zu machen
Zutaten:
250 g Puderzucker
250 g sehr weiche Butter
250 g Mehl
6 Eier M
1/2 Pk Backpulver
100 g Kokosraspel trocken angeröstet
Saft und Abrieb von 2-3 Orangen
Butter und Zucker schaumig rühren.
Nacheinander die Eier zugeben und gut verrühren.
Danach das Mehl mit dem Backpulver portionsweise unterrühren.
Die Orangen waschen , die Schale abreiben und auspressen.
Die Kokosflocken , Orangenabrieb und Saft unter den Teig heben.
In Muffinförmchen füllen und bei 180 Grad ca 20 min backen.
Labels:
Backen -Kuchen,
Kokos,
Orangen
Sonntag, 24. November 2013
Blitzpasta - Hack Möhrenpfanne
Wenn es mal wieder ganz schnell gehen muss.
Hack Möhrenpfanne
für 4 Personen
500 g Hack Rind
4 große Möhren
2 Zwiebel
2 Knoblauch
200 g Ziegenfrischkäse
300 g Kirschtomaten
200 g Penne
Pfeffer Salz Zucker Paprika, Chilipulver
Olivenöl
Petersilie frisch gehackt
Möhren schälen und grob raspeln
Zwiebel und Knoblauch pellen und fein würfeln.
Kirschtomaten waschen und in zwei Hälften schneiden.
Olivenöl erhitzen und das Hackfleisch krümelig anbraten und
würzen
Zwiebel Knoblauch kurz mit anbraten.
Dann die Möhren zugeben und 5 min mit anbraten.
Alles mit den Gewürzen abschmecken.
Den Frischkäse unterrühren und zerlaufen lassen.
In der Zwischenzeit die Penne bissfest garen.
Die Nudeln mit den Tomaten und etwas Nudelwasser zu dem
Möhren - Hack geben und noch 2 min köcheln lassen.
mit gehackter Petersilie bestreuen.
Labels:
Hackfleisch,
Pasta,
schnell,
Tomaten
Sonntag, 17. November 2013
Zitronen-Kokos-Kuchen und der 3. Blog - Geburtstag
Was als Mittel zum Zweck eines Kochbuches ,auf das auch
meine Kinder immer Zugriff haben, gedacht war , hat sich zu einer Art
Leidenschaft
entwickelt und wird heute 3 Jahre alt.
Knapp 345 Posts haben
es zur Veröffentlichung geschafft.
Der 17 November 2010 war ein aufregender Tag mich –
schließlich hatte ich keine Ahnung, ob
sich jemand für meine Rezepte und Geschichten interessieren würde.
Ich habe gar nicht rictig mitbekommen wie schnell die Zeit
vergangen ist und wollte mich heute herzlich dafür bei euch bedanken, dass ihr
mich in den letzten 3 Jahren begleitet, meine Posts gelesen und hier fleißig
kommentiert habt.
Dieses Jahr war ich nicht so fleißig aber ich gelobe
Besserung.
Zum Beispiel mit diesem leckeren Zitronen-Kokoskuchen
Das original Rezept stammt aus der Bild der Frau .
Dort heißt er Limetten Kokoskuchen aber Kokos war dort nur
im Topping.
Ich hab das Rezept etwas abgewandelt und hab genau das
getroffen was ich gewollt hab, leicht zitronig und ein Hauch Kokos ,
der sich im
Topping wiederholt.
Perfekt ,wenn auch leicht" hüftgoldig " :-)
Ausserdem fallen Eiweiße an die man jetzt in der Vorweihnachtszeit
super für Plätzchen verbrauchen kann.
Zutaten :
4 Stk. Bio Zitronen
6 mittlere Eier + 4Eigelb
200 g Zucker
1 Prise Salz
180 g Mehl
1 EL Backpulver
120 g Speisestärke
200 g Butter
100 g Puderzucker
6 EL Kokosmilch
120 g Kokosraspel
6 mittlere Eier + 4Eigelb
200 g Zucker
1 Prise Salz
180 g Mehl
1 EL Backpulver
120 g Speisestärke
200 g Butter
100 g Puderzucker
6 EL Kokosmilch
120 g Kokosraspel

Und so wird’s gemacht :
Kokosraspeln in einer Pfanne
trocken anrösten.
100 g für den Teig verwenden und 20 g als Deko
zurücklassen.
Zitronen heiß abspülen und die Schale abreiben. Den Saft
auspressen. 6 Eier, 4 Eigelb, 130 g Zucker, Salz, 4 EL Zitronensaft und -schale
,3 EL Kokosmilch über einem heißen Wasserbad cremig aufschlagen. Mehl,
Backpulver und Speisestärke mischen. Über die Eiercreme sieben und unterheben.
Die Butter schmelzen lassen und lauwarm unter den Teig rühren, ebenso die
Kokosraspeln.
Diesen Teig habe ich in eine Kastenform (20 cm), in eine Gugelhupf- Muffinform und in 3 200 g Sturzgläser gefüllt und im vorgeheizten Backofen , die Muffins 20 min ,die Gläser 30 min und den Kuchen in der kleinen Kastenform 35 min gebacken.
Diesen Teig habe ich in eine Kastenform (20 cm), in eine Gugelhupf- Muffinform und in 3 200 g Sturzgläser gefüllt und im vorgeheizten Backofen , die Muffins 20 min ,die Gläser 30 min und den Kuchen in der kleinen Kastenform 35 min gebacken.
Den restlichen Zucker und den Zitronensaft aufkochen.
Den Zitronensirup über den noch warmen Kuchen träufeln.
Puderzucker und die restliche Kokosmilch zum Guss verrühren. Den Sandkuchen damit übergießen und mit den Kokosraspeln dekorieren.
Labels:
Backen -Kuchen
Abonnieren
Posts (Atom)
Kategorien
- abgekupfert (36)
- Ananas (2)
- Antipasti (2)
- Apfel (7)
- aprikosen (4)
- asiatisch (8)
- Auberginen (5)
- Auflauf (12)
- Aufstrich (14)
- Avocado (1)
- Backen -Kuchen (63)
- Backen -Kuchen Apfel (11)
- backen mit Kinder (13)
- Backen-Brot (9)
- Bärlauch (9)
- Beilage (12)
- Bergfest (1)
- Blog Award (3)
- Blog Event (17)
- Bohnen (2)
- Braten (8)
- Dessert (32)
- Dip (16)
- Eier (7)
- Einfach (6)
- Eingemachtes (39)
- Eintopf (5)
- Eis (8)
- Erdbeeren (7)
- Essig (7)
- Fast Food (2)
- Fingerfood (33)
- Fisch (37)
- frittiert (2)
- Frühling vorm Küchenfenster (2)
- Gebäck (45)
- Geflügel (22)
- Gemüse (106)
- Geschenke aus der Küche (30)
- Gewürze (43)
- Gnocchis (1)
- Gorgonzola (1)
- Grill (1)
- Hackfleisch (17)
- Hefeteig (25)
- Ingwer (2)
- Innereien (2)
- kalorienarm (2)
- Kartoffel (20)
- Käse (46)
- Kirschen (10)
- Knödel (4)
- Kokos (10)
- Kräuter (79)
- Kuchenzwerge (2)
- Kürbis (1)
- Lamm (2)
- Linsen (2)
- Livingkitchen (1)
- Mango (2)
- Marmelade (5)
- Marmeladen (1)
- Marzipan (6)
- mediteran (12)
- Milch (8)
- Nüsse (9)
- Obst (33)
- Orangen (19)
- Party (1)
- Pasta (55)
- Pesto (7)
- Pfannkuchen (4)
- Pfirsich (1)
- Pilze (18)
- Quark (1)
- Quiche (3)
- Quitten (2)
- Reis (9)
- Rharbarber (5)
- Rindfleisch (9)
- S (2)
- saarländische Küche (10)
- Salat (19)
- schnell (82)
- schnell Pizza (2)
- Schokolade (14)
- Schweinefilet (1)
- Schweinefleisch (3)
- selbstgemacht (45)
- Snack (1)
- Spargel (14)
- Südafrika (3)
- Suppe (13)
- Tomaten (29)
- Torte (7)
- überbacken (15)
- vegetarisch (33)
- Vorrat (12)
- Vorspeisen (27)
- Weihnachtsgrüsse (1)
- Wild (4)
- Wurst (9)
- Zucchini (18)
Copyright
Bitte beachtet, dass alle Fotos hier von mir eigenhändig fotografiert wurden und urheberrechtlich geschützt sind. Das alleinige Urheberrecht liegt bei mir und somit ist es untersagt, Fotos von dieser Seite zu kopieren oder zu vervielfältigen.
Veröffentlichung von Rezepten nur unter Angabe des Blogs
http://martinaskochkueche.blogspot.com/
Für die auf dieser Seite veröffentlichten Links übernehme ich, keine Haftung. Für deren Inhalte sind ausschließlich deren Betreiber zuständig.