Dienstag, 25. Januar 2011
Ciocolata Orange -Zimt
Mein Lieblingsgetränk beim Italiener.................obwohl Getränk vielleicht nicht der richtige Ausdruck ist,
es steht zwar auf der Getränkekarte.............ist aber von der Konsistenz schon fast ein Pudding........nun hab ich zu Hause getüftelt und mir meine eigene Ciocolata kreiert..........mit einem Hauch Orangengeschmack und einer gaaaaaaaaanz leichten Zimtnote
Zutaten für 2 Tassen
250 ml Milch
120 gr Zartbitterschokolade
2 TL Valrhona Kakaopuder 100 %
1 geh. TL Speisestärke
1 gestr.EL Zucker
1/2 TL Orangenpulver
1 Msp Zimt
Zubereitung
Schokolade klein hacken.
200 ml Milch erwärmen. Die gehackte Schokolade darin schmelzen.Orangenpulver und Zimt zugeben.
Das Kakaopulver mit dem Zucker und der Speisstärke vermischen und in den restlichen 50 ml Milch glattrühren.
Durch ein kleines Sieb in die Schokomilch einrühren und kurz die Temperatur erhöhen.Auf keinen Fall kochen lassen.
In eine Tasse gießen und wer dann noch nicht genug von den kleinen Tierchen namens Kalorien hat.........der kann noch einen Klecks Sahne darüber geben......hmmmmmmmm lecker.
Das Orangenpulver stelle ich immer selbst her.
Ich kaufe generell nur Bio Orangen und schäle sie dünn ab und lass die Schalen trocknen.......
Im Winter geht das recht gut auf der Heizung.Dann mahle ich sie in der Kaffeemühle oder wenn ich genug hab trockne ich sie im Dörrautomaten .
.
Eine klasse Alternative ist aber auch diese Zubereitung klick
So hab ich immer Orangen-Aroma im Haus zum backen oder für süße Leckereien........das ganze mache ich auch mit Zitronen.
Labels:
Dessert,
Eingemachtes,
Orangen,
Schokolade
Kategorien
- abgekupfert (36)
- Ananas (2)
- Antipasti (2)
- Apfel (7)
- aprikosen (4)
- asiatisch (8)
- Auberginen (5)
- Auflauf (12)
- Aufstrich (14)
- Avocado (1)
- Backen -Kuchen (63)
- Backen -Kuchen Apfel (11)
- backen mit Kinder (13)
- Backen-Brot (9)
- Bärlauch (9)
- Beilage (12)
- Bergfest (1)
- Blog Award (3)
- Blog Event (17)
- Bohnen (2)
- Braten (8)
- Dessert (32)
- Dip (16)
- Eier (7)
- Einfach (6)
- Eingemachtes (39)
- Eintopf (5)
- Eis (8)
- Erdbeeren (7)
- Essig (7)
- Fast Food (2)
- Fingerfood (33)
- Fisch (37)
- frittiert (2)
- Frühling vorm Küchenfenster (2)
- Gebäck (45)
- Geflügel (22)
- Gemüse (106)
- Geschenke aus der Küche (30)
- Gewürze (43)
- Gnocchis (1)
- Gorgonzola (1)
- Grill (1)
- Hackfleisch (17)
- Hefeteig (25)
- Ingwer (2)
- Innereien (2)
- kalorienarm (2)
- Kartoffel (20)
- Käse (46)
- Kirschen (10)
- Knödel (4)
- Kokos (10)
- Kräuter (79)
- Kuchenzwerge (2)
- Kürbis (1)
- Lamm (2)
- Linsen (2)
- Livingkitchen (1)
- Mango (2)
- Marmelade (5)
- Marmeladen (1)
- Marzipan (6)
- mediteran (12)
- Milch (8)
- Nüsse (9)
- Obst (33)
- Orangen (19)
- Party (1)
- Pasta (55)
- Pesto (7)
- Pfannkuchen (4)
- Pfirsich (1)
- Pilze (18)
- Quark (1)
- Quiche (3)
- Quitten (2)
- Reis (9)
- Rharbarber (5)
- Rindfleisch (9)
- S (2)
- saarländische Küche (10)
- Salat (19)
- schnell (82)
- schnell Pizza (2)
- Schokolade (14)
- Schweinefilet (1)
- Schweinefleisch (3)
- selbstgemacht (45)
- Snack (1)
- Spargel (14)
- Südafrika (3)
- Suppe (13)
- Tomaten (29)
- Torte (7)
- überbacken (15)
- vegetarisch (33)
- Vorrat (12)
- Vorspeisen (27)
- Weihnachtsgrüsse (1)
- Wild (4)
- Wurst (9)
- Zucchini (18)
Copyright
Bitte beachtet, dass alle Fotos hier von mir eigenhändig fotografiert wurden und urheberrechtlich geschützt sind. Das alleinige Urheberrecht liegt bei mir und somit ist es untersagt, Fotos von dieser Seite zu kopieren oder zu vervielfältigen.
Veröffentlichung von Rezepten nur unter Angabe des Blogs
http://martinaskochkueche.blogspot.com/
Für die auf dieser Seite veröffentlichten Links übernehme ich, keine Haftung. Für deren Inhalte sind ausschließlich deren Betreiber zuständig.